Public Manager

News-Archiv

Dienstag, 30.01.2024

CO2-Emissionen beim Heizen binnen 20 Jahren um 12 % gesunken

CO2-Emissionen beim Heizen binnen 20 Jahren um 12 % gesunken

Private Haushalte verbrauchen durch Heizen die meiste Energie. Damit verbunden ist meist auch die Freisetzung von Kohlendioxid (CO2). Die gesamten CO2-Emissionen privater Haushalte beim Heizen sind binnen 20 Jahren um 12 % gesunken.  mehr...

Energie, Gebäudemanagement, Sanitär-Heizung-Klima

Dienstag, 30.01.2024

Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg: 2023 wurden 1.950 Megawatt Leistung neu errichtet

Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg: 2023 wurden 1.950 Megawatt Leistung neu errichtet

Plattform Erneuerbare Energien: Es braucht mehr Tempo, eine Grüngasquote und Flexibilität bei den Netzanschlüssen, will das Land seine Ziele erreichen  mehr...

Energie

Dienstag, 30.01.2024

Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Markt vorbereiten

Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Markt vorbereiten

Forschungsprojekt entwickelt umweltfreundliche Energiespeicher für den Stadtverkehr und stationäre Anwendungen mehr...

Energie, Nutzfahrzeuge - Elektro-Mobilität

Mittwoch, 24.01.2024

Klimaschutz erfordert technologieoffenen Ausbau aller erneuerbarer Mobilitätsformen

Mehr als 660 Expertinnen und Experten diskutierten beim 21. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität “Kraftstoffe der Zukunft 2024” Herausforderungen und Lösungsoptionen für Klima- und Ressourcenschutz im Verkehr.  mehr...

Energie

Mittwoch, 17.01.2024

Startbereit für AS4: edna-Projektgruppe beendet Vorarbeiten

46 Teilnehmer aus 23 Unternehmen hatten sich am Einführungsprojekt des edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation für das neue AS4-Protokoll zur Marktkommunikation Strom beteiligt. Nun konnten die Vorarbeiten erfolgreich und vor allem termingerecht abgeschlossen werden. mehr...

Energie

Montag, 15.01.2024

Klimaschutz und Versorgungssicherheit im Verkehr mit alternativen Kraftstoffen beschleunigen

Den anstehenden 21. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität am 22. und 23. Januar in Berlin nimmt der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie (BBE), Artur Auernhammer, zum Anlass, eine überaus kritische Bilanz zu den aktuell in der Diskussion befindlichen gesetzlichen Regel... mehr...

Energie, Nutzfahrzeuge - Elektro-Mobilität

Montag, 15.01.2024

Biogas im Südwesten: Die unterschätzte erneuerbare Energie

Biogas im Südwesten: Die unterschätzte erneuerbare Energie

Das Land sollte die wichtige Säule der Energiewende besser fördern - Plattform Erneuerbare Energien: Biogas stärkt die Versorgungssicherheit mehr...

Energie

Mittwoch, 10.01.2024

Windkraftausbau: Nennleistung von Windkraftanlagen binnen fünf Jahren um 16 % gestiegen

Windkraft nimmt im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien zur Erreichung der Klimaziele eine wichtige Rolle ein. Im September 2023 waren hierzulande gut 31 000 Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt knapp 68 400 Megawatt an Land und auf See installiert. Die Nennleistung ist die Le... mehr...

Energie

Donnerstag, 04.01.2024

Neue Rekordeinnahmen im Emissionshandel: Über 18 Milliarden Euro für den Klimaschutz

Neue Rekordeinnahmen im Emissionshandel: Über 18 Milliarden Euro für den Klimaschutz

Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandelssystem sind in Deutschland im Jahr 2023 auf einen neuen Höchstwert von über 18 Milliarden Euro gestiegen. Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2022 mit Einnahmen von 13 Milliarden Euro ist das ein Wachstum von rund 40 Prozent. D... mehr...

Allgemeine Meldungen, Energie