Im November 2024 sind Änderungen an der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) A2.3 "Fluchtwege und Notausgänge" erschienen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Die Änderungen von November 2024 beziehen sich auf die Fassung von März 2022. mehr...
Aufwändige administrative Aufgaben, große Informationsmengen und Knappheit beim qualifizierten Personal: Ein Experte für Unternehmenssicherheit strebte eine größere Effizienz bei seinen Prüf- und Zertifizierungsaufgaben im Brandschutz an, um die Ressourcen zielgerichteter einsetzen und das Personal ... mehr...
Über drei Millionen Zähler hat die EFR GmbH (München) bisher in den deutschen Markt geliefert – ein Beleg dafür, dass die nachhaltig und langlebig konzipierten Produkte der Smart-Energy-Familie den Bedarf der Kunden decken. Um diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben, arbeitet EFR stets an Verbesse... mehr...
26,2 Millionen Menschen leben in Gemeinden mit Mietpreisbremse – das entspricht fast einem Drittel der Bevölkerung. Einer aktuellen Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zufolge gilt das Instrument derzeit in 415 Gemeinden in Deutschland. Die Bevölkerungszahlen bas... mehr...
Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker ist in Lünen, Nordrhein-Westfalen, fertiggestellt worden. Das innovative Bauprojekt setzt neue Maßstäbe im Wohnungsbau und kombiniert modernste 3D-Drucktechnologie mit nachhaltigen Baumaterialien von Heidelberg Materials. Das Bau... mehr...
Ab sofort bietet der Lichtspezialist TRILUX die Feuchtraumleuchten Oleveon Fit und Aragon Fit in einer besonders nachhaltigen Variante an. Diffusor und Wanne beider Modelle bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff – ein weiterer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Entwickelt wurden die... mehr...
„Abreißen und neu bauen; Sanieren ist zu teuer!“ Lange Zeit galt dies als Glaubenssatz, wenn auf kommunaler Ebene über die Zukunft alter Sporthallen zu entscheiden war. Inzwischen aber setzt sich eine andere Herangehensweise durch. Sie zeichnet sich aus durch eine ökologisch verantwortungsvolle Gesa... mehr...
Carports bieten in Kombination mit einem PV-System ein zusätzliches Stromgewinnungspotenzial und ermöglichen die Doppelnutzung versiegelter Flächen. So schützt ein überdachter Stellplatz mit einer Photovoltaikanlage Fahrzeuge nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern ermöglicht die praktische Anbi... mehr...
Die Luftqualität am Arbeitsplatz spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden. Egal, ob es sich um Büros, Homeoffices oder industrielle Fertigungshallen handelt – saubere Luft ist ein wesentlicher Faktor für einen erfolgreichen Ar... mehr...
Wie Brücken unterliegen auch Parkhäuser und Tiefgaragen durch die Nutzung einem Verschleiß, der durch den Verkehr sowie durch natürliche Einflüsse wie Frost und Regen verursacht wird. Dabei ist sichtbare Abnutzung nur ein Anzeichen, viel gravierender sind Salze, die im Winter mit dem an den Fahrzeug... mehr...