Public Manager

News-Archiv

Treffer 1 bis 10 von 102
Samstag, 31.08.2024

BMEL setzt sich auf EU-Ebene für Verschiebung des Anwendungsstarts der EUDR ein

Wegen stockender Umsetzung in Brüssel: BMEL informiert Länder und Verbände über rechtssichere Anwendung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte mehr...

Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen, Beschaffungspraxis

Freitag, 30.08.2024

BMWSB startet Förderprogramm „Pilotprojekte - Innovationen im Gebäudebereich“

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat heute den Förderaufruf für das Programm „Pilotprojekte - Innovationen im Gebäudebereich“ gestartet. Mit dem Programm wird das BMWSB ausgewählte Pilotprojekte fördern, die experimentelle und marktnahe Ansätze für das klimaneu... mehr...

Gebäude und Grundstücke, Gebäudemanagement, Gebäudesanierung

Freitag, 30.08.2024

ifo Institut: Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert

Das ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im August etwas verbessert. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator stieg auf minus 23,1 Punkte, nach minus 25,4 Punkten im Juli. Die Einzelhändler beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage geringfügig besser. Auch ihre Erwartungen ... mehr...

Allgemeine Meldungen, Umfragen

Freitag, 30.08.2024

Importpreise im Juli 2024: +0,9 % gegenüber Juli 2023

Die Importpreise waren im Juli 2024 um 0,9 % höher als im Juli 2023. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,7 % gelegen, im Mai 2024 bei -0,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Einfuhrpreise im Juli 2024 gegenüber dem Vormona... mehr...

Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen, Beschaffungspraxis

Freitag, 30.08.2024

Erwerbstätigkeit im Juli 2024 leicht gestiegen

Im Juli 2024 waren rund 46,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat geringfügig um 5 000 Personen (0,0 %). Im Juni 2024 war die Erwerbs... mehr...

Allgemeine Meldungen, Personalwesen

Donnerstag, 29.08.2024

Inflationsrate im August 2024 voraussichtlich +1,9 %

Inflationsrate im August 2024 voraussichtlich +1,9 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2024 voraussichtlich +1,9 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...

Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen, Beschaffungspraxis

Donnerstag, 29.08.2024

Jetzt auch Abrollkipper elektrisch - Zuwachs in der E-Fahrzeugflotte der SRH

Jetzt auch Abrollkipper elektrisch - Zuwachs in der E-Fahrzeugflotte der SRH

Vollständige Klimaneutralität ab 2035 ist eines der wichtigsten Ziele der Stadtreinigung Hamburg (SRH) und der Fuhrpark ist ein bedeutender Hebel dafür. Außerdem wird die Lärmbelästigung bei E-Fahrzeugen merklich gemindert. Daher sollen spätestens ab 2025 alle neuen Fahrzeuge über alternative Antrie... mehr...

Abfallwirtschaft, Nutzfahrzeuge - Elektro-Mobilität

Donnerstag, 29.08.2024

ifo Institut: Preiserwartungen wieder gesunken

Weniger Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen. Die ifo Preiserwartungen sanken im August auf 16,3 Punkte, nach 17,6* im Juli. Dazu trugen vor allem die Industrie und die unternehmensnahen Dienstleister bei. Dagegen wollen in den konsumnahen Branchen und auf dem Bau etwas mehr Unterne... mehr...

Ausschreibungen, Beschaffungspraxis, Umfragen

Donnerstag, 29.08.2024

Digitale Fahrzeugzulassung knackt Millionenmarke

Digitale Fahrzeugzulassung knackt Millionenmarke

Neues Dashboard zeigt große regionale Unterschiede bei Nutzung von i-Kfz - Wissing: „Alle Kommunen müssen Dienst anbieten und stärker bewerben" mehr...

Digitalisierung, Nutzfahrzeuge - Elektro-Mobilität, Verwaltungsmodernisierung

Donnerstag, 29.08.2024

Deutsche Umwelthilfe und Deutsches Kinderhilfswerk fordern bundesweit klimaangepasste Schulhöfe

Deutsche Umwelthilfe und Deutsches Kinderhilfswerk fordern bundesweit klimaangepasste Schulhöfe

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fordern in einem neuen Bündnis bundesweite Maßnahmen für naturnahe und klimaangepasste Schulhöfe. Konkret fordern die Organisationen die konsequente Entsiegelung unnötig verschlossener Flächen und klare Mindestanforderungen für d... mehr...

Gebäude und Grundstücke, Spiel- und Sportplätze, Stadtplanung

Treffer 1 bis 10 von 102