Public Manager

News-Archiv

Treffer 11 bis 20 von 34
Dienstag, 23.05.2023

Zur heutigen Destatis-Zahl der Baufertigstellungen – IG BAU warnt vor „Gau am Bau“

Zur heutigen Destatis-Zahl der Baufertigstellungen – IG BAU warnt vor „Gau am Bau“

Die Zahl der neu gebauten Wohnungen ist im vergangenen Jahr noch einmal leicht gestiegen: Das Statistische Bundesamt registriert 295.300 Baufertigstellungen in 2022 – ein geringes Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umw... mehr...

Allgemeine Meldungen, Gebäude und Grundstücke, Stadtplanung

Dienstag, 23.05.2023

0,6 % mehr neue Wohnungen im Jahr 2022

0,6 % mehr neue Wohnungen im Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 295 300 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1 900 Wohnungen oder 0,6 % mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl fertiggestellter Wohnungen nach einem Rückgang im Jahr 2021 (293 400 Wohnungen) wieder leicht, nachdem die Z... mehr...

Allgemeine Meldungen, Gebäude und Grundstücke, Stadtplanung

Dienstag, 16.05.2023

UN erzielen Fortschritte beim Kampf gegen die weltweite Umweltverschmutzung

Vom 1.–12. Mai haben in Genf die Vertragsstaatenkonferenzen der UN Übereinkommen von Basel, Rotterdam und Stockholm zum Umgang mit gefährlichen Chemikalien und Abfällen getagt. Diese drei Chemikalien- und Abfallübereinkommen sind bei der Bekämpfung der weltweiten Verschmutzungskrise wichtige Bauste... mehr...

Abfallsysteme, Abfallwirtschaft, Allgemeine Meldungen

Dienstag, 16.05.2023

Gut ein Fünftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

Gut ein Fünftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

In Deutschland waren im Jahr 2022 gut 17,3 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 20,9 % der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) mitteilt mehr...

Allgemeine Meldungen, Soziale Stadt/PPP-Projekte

Dienstag, 16.05.2023

ifo Institut/EconPol Europe: Nato-Staaten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben nur langsam

Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine erhöhen viele Nato-Staaten ihre Verteidigungsausgaben nur im Schneckentempo. Die meisten sind auch 2023 noch entfernt von dem Ziel, zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung dafür auszugeben. Nur 11 von 30 Staaten liegen darüber. mehr...

Allgemeine Meldungen

Dienstag, 16.05.2023

1. Quartal 2023: Weiterhin positive Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland

Im 1. Quartal 2023 waren rund 45,6 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 150 000 Personen (+0,3 %) nach Zuwächsen von 118 000 Personen (+0,3 %)... mehr...

Allgemeine Meldungen

Freitag, 12.05.2023

ifo Institut: Ökonomen sehen leicht bessere wirtschaftspolitische Lage in Westeuropa

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus Westeuropa sehen eine leicht verbesserte wirtschaftspolitische Lage in ihrer Region gegenüber dem Vorquartal. Dies zeigt der Economic Experts Survey (EES), eine globale vierteljährliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspoli... mehr...

Allgemeine Meldungen, Umfragen

Freitag, 12.05.2023

Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 um 10,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken

Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 um 10,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken

Die Volksrepublik China war auch im 1. Quartal 2023 Deutschlands wichtigster Handelspartner, allerdings ging das deutsche Außenhandelsvolumen (Wert der Exporte und Importe) mit China gegenüber dem Vorjahresquartal um 10,5 % auf 64,7 Milliarden Euro zurück.  mehr...

Allgemeine Meldungen

Donnerstag, 11.05.2023

Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

Mit der wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen nimmt der Bedarf an Personal im Pflegebereich zu. Dabei spielen ambulante Dienste eine zunehmend wichtige Rolle, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten, da immer mehr Pflegebedürftige zu Hause gepflegt werden. mehr...

Allgemeine Meldungen, Gesundheitswesen und Hygiene, Soziale Stadt/PPP-Projekte

Mittwoch, 10.05.2023

ifo Institut: Beschäftigte kehren nur zögerlich ins Büro zurück

ifo Institut: Beschäftigte kehren nur zögerlich ins Büro zurück

Die Nutzung des Homeoffice hat im Frühling etwas nachgelassen. Sie sank von 24,7 Prozent im Februar auf 24,0 Prozent aller Beschäftigten im April. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor.  mehr...

Allgemeine Meldungen, Personalwesen, Umfragen

Treffer 11 bis 20 von 34