Das Bundeskabinett hat heute die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Der Beschlussfassung im Kabinett vorausgegangen war eine politische Einigung aller Ressorts, inkl. der fünf Kernressorts für Wasserstoff, d.h. mehr...
Energiewende im Vogtland: RES hat für den geplanten Solarpark Limbach südwestlich von Zwickau den nächsten Meilenstein erreicht. Der zuständige Gemeinderat hat die Aufstellung eines Bebauungsplans für die Photovoltaik-Freiflächenanlage des Erneuerbare-Energien-Unternehmens beschlossen. mehr...
Die Stadtwerke-Kooperation nimmt drei neue kommunale Unternehmen als Gesellschafter auf und hat viele Stadtwerke für die Beschaffung von Strom und Erdgas neu hinzugewonnen. Das Wachstum und die Marktentwicklung wirken sich auch auf den Jahresabschluss aus: Die Gesellschaft erwirtschaftete 2022 den j... mehr...
Die neue Fachmesse HEATEXPO steht ganz im Zeichen einer nachhaltigen und klimaneutralen Wärmeversorgung, die ein entscheidender Baustein für die Klima- und Energiepolitik der Zukunft ist. mehr...
Seit seiner Veröffentlichung im vergangenen November hat der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot "ChatGPT" das Interesse der Öffentlichkeit auf sich gezogen. mehr...
Im ersten Halbjahr 2023 sind in Baden-Württemberg deutlich mehr Photovoltaikanlagen in Betrieb gegangen als im gesamten Vorjahr. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Der Ausbau lag in den ersten sechs Monaten bei einer installierten Leistung von insgesamt 810 Megawatt – im gesamten ... mehr...
Wasserstoff ist nach Angaben des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) für eine effiziente Energie- und Wärmewende unverzichtbar. Zum aktuellen Entwurf der Nationalen Wasserstoffstrategie sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing: mehr...
VKU-Umfrage: Schieflage von Biomethanhändler BMP Greengas führt bei mehreren Stadtwerken zu Versorgungschwierigkeiten und finanziellen Schäden mehr...
Die Stadtwerke Rinteln haben einen neuen Vertriebsleiter: Zum 1. Mai hat Reiner Stephan Thomas Rinnebach in dieser Funktion abgelöst. Reiner Stephan kommt von den Technischen Werken Ludwigshafen und hat dort unter anderem die Energiebeschaffung geleitet und das Contracting-Geschäft etabliert. mehr...
Ein breites Bündnis der Agrar- und Biokraftstoffwirtschaft hat heute die neu aufgelegte Broschüre “PolitikinformationBiokraftstoffe” vorgestellt. Damit reagieren sie auf die vomBundesumwelt- und Bundeslandwirtschaftsministerium wiederholt angestoßene Debatte über eine Abschaffung von Biokraftstoffen... mehr...