Public Manager

News-Archiv

Treffer 1 bis 10 von 12
Montag, 31.07.2023

Hannovers Wärmeplanung schon sehr weit fortgeschritten

Hannovers Wärmeplanung schon sehr weit fortgeschritten

Niedersachsens Kommunen müssen dem Land bis Ende 2026 eine kommunale Wärmeplanung vorlegen. Die Landeshauptstadt Hannover ist dank der Kooperation mit dem Energiedienstleister enercity auf dem Weg, diese Aufgabe deutlich früher zu erfüllen.  mehr...

Gebäudemanagement, Sanitär-Heizung-Klima, Stadtplanung

Donnerstag, 27.07.2023

Handel mit Wohnungspaketen verharrt auf geringem Niveau

Handel mit Wohnungspaketen verharrt auf geringem Niveau

Im ersten Halbjahr 2023 handelten die Akteure am deutschen Wohnungsmarkt lediglich vier Mietwohnungsportfolios ab 800 Einheiten. Dabei wechselten 10.000 Wohnungen den Besitzer. Sowohl die Zahl der Transaktionen als auch die Zahl der gehandelten Wohnungen waren so niedrig wie zuletzt während der Fina... mehr...

Gebäude und Grundstücke, Gebäudemanagement, Stadtplanung

Donnerstag, 27.07.2023

Generationenwechsel in der Niederberger Gruppe

Generationenwechsel in der Niederberger Gruppe

Die Niederberger Gruppe (www.niederberger.de) hat einen neuen operativen Geschäftsführer: Mit Wirkung zum 30. Juni 2023 hat Holger Eickholz, Gesellschafter und langjähriger Geschäftsführer für die operativen Betriebe der Niederberger Gruppe, sein Amt niedergelegt. Die Nachfolge trat am 1. Juli 2023 ... mehr...

Gebäudemanagement, Personalwesen, Unternehmensnachrichten

Mittwoch, 26.07.2023

Landesanstalt für Bienenkunde gewinnt Hugo-Häring-Preis

Landesanstalt für Bienenkunde gewinnt Hugo-Häring-Preis

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg hat den nachhaltigen Holz-Hybrid-Bau an der Uni Hohenheim mit dem Hugo-Häring Preis ausgezeichnet. mehr...

Baustoffe, Gebäudemanagement

Mittwoch, 26.07.2023

Die CMS Berlin kommt stark zurück

Die CMS Berlin kommt stark zurück

Nach vier Jahren knüpft die Leitmesse für Reinigung und Hygiene wieder an ihre bisherige Stärke an. Sie bringt die Key Player zusammen, bietet Branchenwissen und macht Produkte erlebbar wie nie zu vor. mehr...

Gebäudemanagement, Messen, Reinigung

Donnerstag, 20.07.2023

85 Prozent der Facility-Service-Unternehmen setzen auf Automatisierung

85 Prozent der Facility-Service-Unternehmen setzen auf Automatisierung

Roboter sind in keiner Disziplin des Facility Managements so stark verbreitet wie in der Gebäudereinigung. Der Einsatz von Reinigungsrobotern leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensführung (ESG) und hilft, die Leistungsfähigkeit auch in Zeiten des Personalmangels sicher zu stellen. mehr...

Gebäudemanagement, Reinigung

Donnerstag, 20.07.2023

Verbände fordern Klimakonjunkturpaket für den gesamten Gebäudebestand

In einem offenen Brief an Bundesregierung und Bundestag hat am 19. Juli ein Bündnis aus fünfzehn Branchen-, Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutzverbänden große Sorge angesichts des drohenden Einbruchs bei der Gebäudesanierungsrate geäußert. Die Verbände rufen die Politik zum Gegensteuern auf. mehr...

Allgemeine Meldungen, Gebäudemanagement, Gebäudesanierung

Mittwoch, 19.07.2023

Kongress FrankfurtRheinMain baut! Verbände und IHK fordern von der Politik effektivere Unterstützung

Die Immobilienverbände VdW südwest und BFW, der Regionalverband und die IHK Frankfurt fordern anlässlich des Kongresses „FrankfurtRheinMain baut!“ von der Politik, Rahmenbedingungen zu setzen, um die Bautätigkeit in der Region wieder anzukurbeln und so den dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. mehr...

Gebäude und Grundstücke, Gebäudemanagement, Stadtplanung

Dienstag, 18.07.2023

Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2023: -25,9 % gegenüber Vorjahresmonat

Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2023: -25,9 % gegenüber Vorjahresmonat

Im Mai 2023 wurde in Deutschland der Bau von 23 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25,9 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2022. Damit ging die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen erneut stark gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. mehr...

Gebäudemanagement, Stadtplanung

Dienstag, 11.07.2023

BML lehnt Gesetzesinitiative des Bundesrates ab – „Wäre Todesstoß für junges Segment Micro-Living“

BML lehnt Gesetzesinitiative des Bundesrates ab – „Wäre Todesstoß für junges Segment Micro-Living“

Der Bundesverband Micro-Living lehnt die von den Bundesländern Hamburg und Bremen ins Spiel gebrachte Gesetzesinitiative hinsichtlich einer Preisbremse für möblierten Wohnraum entschieden ab. „Das wäre der Todesstoß für das noch junge Segment Micro-Living und würde genau das Gegenteil bewirken, ... mehr...

Gebäudemanagement, Stadtplanung

Treffer 1 bis 10 von 12