Das Bundesumweltministerium hat heute die neu ausgerichtete Förderrichtlinie für Klimaanpassungsmaßnahmen in sozialen Einrichtungen veröffentlicht. Die Förderung richtet sich gezielt an soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Krankenhäuser oder Alten- und Pflegeheimen, in denen vulnerable Pers... mehr...
Deutschland wird immer älter – und die Älteren werden immer ärmer. Immer mehr Rentner werden sich das Wohnen deshalb künftig nicht mehr leisten können, warnt das Pestel-Institut. Die Wissenschaftler legten dazu am heutigen Montag auf der Messe BAU in München eine Wohnungsbau-Sozial-Studie vor: „Wohn... mehr...
Der Bereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Passau ist zuständig für den Bau und die Instandhaltung staatlicher und bayerischer Gebäude. Das aus den 1980er-Jahren stammende Gebäude der Behörde wurde nach über dreißig Jahren den aktuellen energetischen und Sicherheitsstandards angepasst. mehr...
Das KfW-Förderprogramm Energetische Stadtsanierung unterstützt Kommunen dabei, die Energieeffizienz ganzer Stadtteile zu verbessern. In mehr als 1.500 Quartieren wurden seit Programmstart 2011 energetische Sanierungsprojekte angestoßen und individuelle Lösungen entwickelt. mehr...
Bundesweit gibt es rund 7.000 Senioren- und Pflegeheime. Ein großer Anteil von ihnen ist energetisch auf keinem guten Niveau. Viele Betreiber nutzen das Einsparpotenzial trotz hoher Energiekosten nur unzureichend. Ein zentraler Grund: Die erforderlichen Investitionen werden von den Kostenträgern nic... mehr...