Im August 2021 wurde nach vorläufigen Angaben der Bau von insgesamt 30 149 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das saison- und kalenderbereinigt 1,8 % weniger als im Juli 2021. mehr...
Wie können Stadtplaner und Kommunen bezahlbaren Wohnraum schaffen und trotzdem ihren Beitrag zur Klimaneutralität leisten? Der Druck wächst, zumal die Klimaschutzziele in verschiedenen Regionen der Welt weiter verschärft werden, während Städte vor der Herausforderung stehen, möglichst schnell Wohnra... mehr...
Ende 2020 lebten knapp 24,5 Millionen Menschen in kreisfreien Großstädten ab 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das waren rund 29,4 % der Gesamtbevölkerung. Ende 2011 lag dieser Anteil noch bei 28,7 %. Seit 2011 ist die Bevölkerung in kreisfreien Großstädten zwar durchschnittlich um 0,7 % pro Ja... mehr...
Als Vorreiter in Sachen Klimaschutz setzt die Kommune Obertshausen ihr erstes Photovoltaikprojekt auf dem Familienzentrum an der Vogelsbergstraße um. Die Anlage produziert jährlich 23 Megawattstunden (MWh) Strom und wurde im sogenannten Contracting-Modell umgesetzt. mehr...
Pendelverkehr als Herausforderung für die Stadtregion - Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ mehr...
Mit rund 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im World Conference Center Bonn (WCCB) und über 1.600 digitalen Gästen ist das bisher größte KGSt® -FORUM erfolgreich zu Ende gegangen. Zum ersten Mal fand der dreitägige kommunale Fachkongress als Präsenzveranstaltung sowie in digitaler Form statt. D... mehr...
Der Bayerische Gemeindetag und der Bayerische Städtetag sind neue Partner der Bayerischen Blühpakt-Allianz. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber unterzeichnete heute in Straubing die Urkunden und gab gleichzeitig den Startschuss für das erste gemeinsame Projekt: das "Starterkit – 100 blühende Kom... mehr...
Altenburg, Hannover, Münster und Nürnberg: In diesen vier Städten haben zivilgesellschaftliche Initiativen mit Unterstützung der Nationalen Stadtentwicklungspolitik von 2019 bis 2021 neue Modelle der Quartiersentwicklung entwickelt und erprobt. mehr...
BBSR veröffentlicht Bericht zur Situation der Kleinstädte in Deutschland mehr...
Am 4. November findet die Kommunale Klimakonferenz 2021 statt. Akteur*innen des kommunalen Klimaschutzes aus ganz Deutschland sind zu Livestream und Online-Fachforen eingeladen. mehr...