Die Städte und Menschen in Deutschland werden hierzulande mit gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel rechnen müssen. Dies geht aus einer Studie zur Verwundbarkeit Deutschlands durch den Klimawandel hervor, die das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ... mehr...
Polizeistationen, Gerichte, forensische Kliniken sowie Justizvollzugsanstalten kennen die Problematik, einerseits muss die Bevölkerung gegen Straftäter geschützt werden, andererseits müssen akut suizidgefährdete Insassen vor sich selbst geschützt werden. Das seit Jahren erfolgreich im Einsatz befind... mehr...
PEFC Deutschland kooperiert ab sofort mit der „Klimastiftung für Bürger“ aus Sinsheim mit dem Ziel, Bürgern aus der Region die Themen Ressourcenschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung näherzubringen. mehr...
Die Kommunalen Betriebe Langen bearbeiten ein breites Aufgabenspektrum - dabei unterstützt sie der Takeuchi TB 216 Kompaktbagger - Maschinenqualität, Taklock und Powertilt machen den Takeuchi zu einem ausgezeichneten Bagger mehr...
Ein generalsaniertes Wohnhochhaus im Schwarzwald erhält den diesjährigen DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. verliehen die renommierte Auszeichnung am Freitagabend in Düsseldorf vor 1.200 g... mehr...
Auf der heute beginnenden UN-Klimakonferenz in Paris (COP21) verhandeln politische Entscheider aus aller Welt über Maßnahmen zum Klimaschutz. Ziel ist es, die globale Erderwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen. Einen wichtigen Beitrag dazu kann die Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden le... mehr...
Siemens wird die Stadt Wien bei der energetischen Optimierung ihrer Hauptkläranlage unterstützen. Hierfür liefert Siemens die Leit-, Mess-, Analyse- und Schaltanlagenleittechnik sowie Niederspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen. Darüber hinaus beinhaltet der Auftrag die Montage und Inbetriebna... mehr...
Einhundert Schüler aus 13 Institutionen erproben gemeinsam mit 13 großen Unternehmen das in Deutschland seit mehr als 50 Jahren sehr erfolgreich praktizierte System der Dualen Ausbildung. mehr...
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Grünen Punkts kamen in Berlin 150 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft zusammen. Neben einem Rückblick auf die Leistungen des dualen Systems zur Erfassung und Verwertung von Verkaufsverpackungen für Umwelt, Wirtschaft und Verb... mehr...
Nach einjähriger Projektphase wurden am 15. Oktober 2015 vor ca. 30 Vertretern aus Sport, Gesellschaft, Politik, Medizin und Wissenschaft die ersten positiven Ergebnisse einer von der Hessischen Landesregierung zusammen mit der Klinik Hohe Mark, der Goethe-Universität Frankfurt, der Hochschule Darms... mehr...