KOMMUNAL-KANN und YouTube-Star Marvin Wildhage zu Besuch bei den Völklinger Verkehrsbetrieben
In diesem Herbst wurden die Stadtwerke Völklingen Teil der bundesweiten Fach- und Arbeitskräfte-Initiative „KOMMUNAL KANN“ des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) e.V. Deren Ziel ist es, die Berufe in der Kommunalwirtschaft sichtbarer zu machen und die kommunalen Helden der Daseinsvorsorge ins Rampenlicht zu rücken. In unserem neuen Imagefilm zeigen wir, wie unsere Berufskraftfahrer Personenverkehr mit großem Engagement und modernster Technik Menschen miteinander verbinden, die Mobilität in unserer Region sicherstellen und die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs umweltfreundlich mitgestalten.Berufskraftfahrer bringen Fahrgäste sicher ans Ziel, genießen die Freiheit der Straße und übernehmen gleichzeitig die Verantwortung, ein großes Fahrzeug zu steuern. Für Niklas Steinhauer von den Stadtwerken Völklingen ist es ein echter Traumberuf, der ihn täglich durch Stadt, Land und sogar über die Grenze nach Frankreich führt. Dank neuer Elektrobusse ist er jetzt deutlich leiser und umweltfreundlicher unterwegs.
Die Stadtwerke Völklingen und die Völklinger Verkehrsbetriebe wurden im Oktober 2024 zum Drehort der VKU-Kampagne. Hauptakteur des Filmes ist Niklas Steinhauer, der bei den Völklinger Verkehrsbetrieben seine dreijährige duale Ausbildung zum Berufskraftfahrer erfolgreich absolviert hat und im Anschluss vom Betrieb in Festanstellung übernommen wurde. In dem gemeinsamen Film teilt er sein Cockpit mit dem bekannten YouTube-Star Marvin Wildhage. Für die VKU-Initiative schlüpfte Marvin in die Rolle eines Praktikanten und sorgte mit seiner charmant-fröhlichen Art für jede Menge gute Stimmung am Set. Der Film ist jetzt auf dem YouTube-Kanal von KOMMUNAL KANN veröffentlicht worden.
Die Elektrifizierung des Völklinger Nahverkehrs ist ein Leuchtturmprojekt für die Verkehrswende im Saarland. „Bis 2031 sollen alle 35 Busse der VVB zu 100 Prozent vollelektrisch und mit Grünstrom im Linienverkehr unterwegs sein,“ erläutert Thorsten Gundacker, Geschäftsführer der Völklinger Verkehrsbetriebe. In nur wenigen Jahren wird die VVB als erstes Verkehrsunternehmen im Saarland klimaneutral aufgestellt sein. Bereits heute sind die Völklinger Vorreiter der Branche.
Bewerber, die Lust haben, in die Fußstapfen von Niklas und Marvin zu treten und ins Fahrercockpit zu wechseln, können sich jetzt bei den Völklinger Verkehrsbetrieben für die dreijährige duale Ausbildung oder für einen Direkteinstieg mit Berufserfahrung bewerben. Mehr Infos zu den freien (Ausbildungs-) Stellen und den Ausbildungsinhalten sind auf dem Karriereportal zu finden (siehe Link).