FBS verleiht erstmals den „infra.green.award“
Der Bundesfachverband Betonkanalsysteme e.V. (FBS) hat auf der diesjährigen Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT in München erstmals den „infra.green.award“ verliehen. Dieser Preis würdigt innovative und nachhaltige Lösungen, die auf die verantwortungsvolle Nutzung von Beton- und Stahlbetonbauteilen im Bereich der Regenwasserbewirtschaftung setzen.
Der „infra.green.award“ richtet sich an kommunale Netzbetreiber und Ingenieurbüros in Deutschland, die aktiv an der Planung und Realisierung von Maßnahmen zur Regenwasserbewirtschaftung beteiligt sind bzw. waren. Gesucht wurden Lösungen, Visionen sowie bereits realisierte Projekte, die sich auf die Nutzung innovativer Technologien, die Klimaanpassung und -resilienz oder eine Verbesserung der Lebensqualität konzentrieren.
Der Gewinner: Pecher Technik GmbH mit ihrem innovativen Reinigungssystem „FiltaPex · modular“
Die zahlreichen Einsendungen wurden von einer Fachjury gesichtet und bewertet. Der diesjährige Gewinner des „infra.green.award“ ist die Pecher Technik GmbH mit ihrem innovativen Produkt „FiltaPex · modular“. Das kompakte Reinigungssystem stellt eine hochgradig innovative Lösung für die Reinigung zunehmend verschmutzter Niederschlagsabflüsse dar und ist flexibel an die jeweiligen Reinigungsanforderungen anpassbar. Durch physikalisch-chemische Prozesse im optionalen Filter können feinste Partikel und gelöste Schadstoffe zurückgehalten werden. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an Veränderungen im Einzugsgebiet oder verschärfte Reinigungsanforderungen.
Mittels Einsatz in Schachtfertigteilen und -bauwerken aus Beton und Stahlbeton sind Funktionen wie Leichtflüssigkeitsrückhalt und Sedimentation von Feinstoffen mit einer optionalen Regenwasserfiltration möglich. Die Pecher Technik GmbH bietet das System „FiltaPex · modular“ als Fertigteillösung in Betonbauweise für Schachtdurchmesser zwischen 2,2 und 4,0 Metern an, geeignet für Anschlussflächen bis zu rund 40.000 Quadratmetern. Die flexible Gestaltung erlaubt unterschiedliche Einbaubedingungen und eine einfache Nachrüstung von Bestandssystemen. Auch der Parallelbetrieb mehrerer Anlagen ist möglich, um größere Flächen abzudecken.
Feierliche Preisverleihung am FBS-Gemeinschaftsstand auf der IFAT-Standparty
Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der IFAT-Standparty auf dem FBS Gemeinschaftsstand statt. Der 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Karsten Körkemeyer, sowie der FBS-Geschäftsführer Dr.-Ing. Markus Lanzerath überreichten Herrn Reinhard Lange, Geschäftsbereichsleiter der Pecher-Unternehmensgruppe, die Auszeichnung unter gebührendem Applaus der rund 300 anwesenden Stand-Gäste. Der FBS gratuliert der Pecher Technik GmbH herzlich zum Gewinn des „infra.green.awards“, der in Zukunft regelmäßig für besonders innovative und nachhaltige Konzepte und Lösungen aus Beton und Stahlbeton im Tiefbau verliehen wird.