Public Manager
06.10.2023 | Gebäudemanagement, Reinigung

Tork-Studie zeigt Zusammenhang zwischen sauberem Arbeitsplatz und Zufriedenheit der Angestellten

Das Facility Management steht täglich vor vielfältigen Herausforderungen, hat jedoch immer weniger Zeit, diese zu bewältigen. Dabei haben Sauberkeit und Hygiene im Büro sogar Auswirkungen auf die Zufriedenheit von Mitarbeitenden, wie eine aktuelle Studie von Tork zeigt.

Mit dem Tork Office Hygienepaket bietet Tork, die Marke für professionelle Hygiene von Essity, clevere Hygienelösungen für eine effizientere Reinigung und mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

Seit der Pandemie sind die Erwartungen und der Anspruch von Mitarbeitenden in Bezug auf Sauberkeit, Hygiene und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz gestiegen, es steht jedoch immer weniger Budget zur Verfügung diesen auch gerecht zu werden. Probleme in der Lieferkette, Arbeitskräftemangel, Nachhaltigkeitsgesetze und Personalfluktuation erschweren die ohnehin schon schwierige Arbeit des Facility Managements. Daher können sie nur etwa 18 Prozent ihrer Zeit für die Verbesserung der Reinigungsleistung und -qualität aufwenden, obwohl sie die Qualität der Reinigung als ihre oberste Priorität bezeichnen.1

Untersuchungen zeigen, dass Sauberkeit mehr als nur ein Hygienefaktor ist

Eine neue Studie von Tork zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen einem sauberen, gut funktionierenden Arbeitsplatz und der Wertschätzung der Mitarbeitenden für diesen. 86 Prozent der Büroangestellten halten Sauberkeit für den wichtigsten Aspekt einer guten Arbeitsumgebung und 85 Prozent der Angestellten sind der Meinung, dass die Sauberkeit der Toiletten und Waschräume die Sauberkeit des Gebäudes insgesamt widerspiegelt.2 67 Prozent geben an, dass sie sich eher über eine Toilette beschweren als über irgendeinen anderen Bereich ihres Arbeitsplatzes.2 Tatsächlich sind Waschräume ein besonderer Problembereich, der für über 45 Prozent der Beanstandungen über Bürogebäude verantwortlich ist3  – mehr als jeder andere Aspekt des Arbeitsplatzes.

Facility Manager können die Beanstandungen reduzieren, indem sie gute und effiziente Abläufe bei der Reinigung und Pflege der Waschräume sicherstellen. Optimierte Prozesse bedeuten mehr Zeit für die Reinigung anderer Bereiche und ein sauberer Arbeitsplatz bedeutet zufriedenere Büroangestellte und auch allgemein eine höhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

Verbessern Sie die Zufriedenheit am Arbeitsplatz mit dem Tork Office Hygienepaket

Das Tork Office Hygienepaket unterstützt Unternehmen dabei, die Zufriedenheit am Arbeitsplatz mit cleveren Hygienelösungen für das gesamte Gebäude zu steigern. Tork Spender mit hohem Fassungsvermögen und Easy-to-Use-zertifizierten Nachfüllungen helfen dem Reinigungspersonal beispielsweise dabei effizient zu arbeiten.

Ein aktuelles Beispiel dafür, wie Tork Lösungen helfen können, ist der neue Tork Kontinuierliche Lufterfrischer, ein Duftsystem für dauerhaft frische Waschräume. Mit einer einzigartigen, treibgasfreien Diffusionstechnologie werden unangenehme Gerüche kontinuierlich und gleichmäßig neutralisiert. Der Spender kann in einer für das Reinigungspersonal erreichbaren Höhe angebracht werden, im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, die in größerer Höhe angebracht werden müssen. Das Nachfüllen kann somit ohne weiteren Aufwand in normale Reinigungsroutinen integriert werden. Darüber hinaus ist der Spender für seine einfache Handhabung und das schnelle Nachfüllen Easy-to-Use-zertifiziert.

Weiterer Teil des Pakets ist Tork Vision Reinigung – die weltweit führende datenbasierte Reinigungslösung. Mit Hilfe der Echtzeitdaten von Personenzählern und angeschlossenen Spendern zeigt Tork Vision Reinigung dem Gebäudemanagement und dem Reinigungspersonal, wann und wo eine Reinigung und ein Nachfüllen der Spender erforderlich sind. Dies spart nicht nur Zeit – beispielsweise sind bis zu 91 Prozent weniger Spenderkontrollen notwendig4  – sondern ermöglicht auch eine gleichbleibend hohe Reinigungsqualität mit Spendern, die in bis zu 99 Prozent der Zeit aufgefüllt sind.5

Das Tork Office Hygienepaket bietet Tools und die Unterstützung, die Unternehmen benötigen, um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Dazu gehört auch der Minimierer für Bürobeschwerden, eine neue, spielerische und digitale Challenge für Facility Manager*innen, die damit ihr Wissen anhand von Branchendaten testen und sich über Hygiene- und Reinigungslösungen informieren können, um Beanstandungen zu reduzieren und Zeit zu sparen.

„Für uns ist es wichtig, den Druck vom Facility Management zu nehmen. Wir suchen immer nach Möglichkeiten, wie unsere Produkte und Dienstleistungen sowohl ein großartiges Nutzungserlebnis bieten als auch eine effizientere Reinigung ermöglichen – wenn die Waschräume gut und effizient betrieben werden, haben die Reinigungsteams mehr Zeit für das restliche Gebäude. Dies führt zu einer Reduzierung der Beanstandungen im Zusammenhang mit der Reinigung. Wie unsere Untersuchungen zeigen, führt eine bessere Reinigungsqualität zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz", sagt Ineke van den Bemt, Segment Manger Commercial bei Essity Professional Hygiene.

Weiterführende Informationen: siehe Link

1 Bringing the Office Customer to Life, eine quantitative Studie, die 2020 für Essity durchgeführt wurde.
2 Juni 2022 Behaviorally – Qualitative und quantitative Bürosegmentstudie mit mehr als 600 Befragten in Nordamerika und Europa.
3 Statista: Durchschnitt über 2017 bis 2021, 185 Befragte in Nordamerika, Gebäudedienstleister und Anbieter von Gebäudereinigung.
4 Basierend auf Kundenmessungen und Feedback zu Spenderkontrollen über 6 Monate vor vs. nach der Installation von Tork Vision Reinigung (zwischen Juni und Dezember 2019). Gemessen an 16 Standorten, die an Tork Vision Reinigung angeschlossen sind, wobei jede Spenderkontrolle ca. 20 Sekunden dauert.
5 Gemessen an fast 13.000 angeschlossenen Spendern zwischen Juni und Dezember 2019, basierend auf der Zeit pro Monat, die ein Spender in einem leeren Zustand ist, im Vergleich zur Gesamtzeit pro Monat.