Ist das noch Krisenmodus oder schon Transformation?
Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“

Logo Deutsches Institut für Urbanistik
Finanzkrise, Herausforderung durch Migration, Coronapandemie, Klimakrise und nun auch noch Energieknappheit – angesichts der Vielzahl an sich gegenseitig bedingenden und überlagernden Ereignisse stellt sich die Frage nach dem generellen Umgang mit Krisen in den Kommunen: Kann die Praxis des Umgangs mit Krisen bereits als Einstieg in Transformationsprozesse gesehen werden? Welche Anforderungen ergeben sich daraus an das kommunale Handeln, das oft auf langfristig angelegten Konzepten basiert? Wie passen Agilität und Resilienz zusammen? In dem Difu-Dialog werden die Herausforderungen der Transformationen vor dem Hintergrund des kommunalen Handlungsrahmens reflektiert.
Ort: online
Termin: 15. März 2023, 17-19 Uhr
gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Ablauf
Begrüßung
Prof. Dr. Carsten Kühl, Difu, Berlin
Podium:
- Eliza Diekmann, Bürgermeisterin Stadt Coesfeld
- Dr. Jens Libbe, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin
- Doris Sibum, Futur A, Neunkirchen-Seelscheid
Moderation:
Ricarda Pätzold und Hanna Gieseler, Difu, Berlin
Dramaturgie/Teilnehmende
Die Vortrags- und Dialogreihe widmet sich verschiedenen aktuellen Themen zur „Zukunft der Städte“. Je nach Themenschwerpunkt setzt sich der Kreis der Teilnehmenden aus Politik, Bundes- und Landesverwaltungen, Bezirksämtern, Stadtverwaltungen, Medien sowie anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen unterschiedlich zusammen. Nach dem Input der Podiumsgäste ist Zeit für Fragen und Diskussion – auch mit dem Publikum. Teilnehmende können Fragen und Diskussionsbeiträge während der Veranstaltung direkt als Videokonferenzteilnehmer*in sowie über die Chat-Funktion einbringen.
Online-Anmeldung und weitere Infos: siehe Link
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung mit dem Link zur Veranstaltung. Wir benötigen Ihre Anmeldung, um Ihnen die Zugangsdaten zusenden zu können. Bitte beachten Sie die in der Bestätigungsmail enthaltenen Informationen zum Datenschutz.
Fragen zur Anmeldung richten Sie bitte an dialoge(at)difu.de.