„9. Speyerer Tage zu kommunalen Infrastrukturen– Wegerechte für Telekommunikationslinien III
Am 23. und 24. März 2017 in der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer / Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Ulrich Stelkens
Das Tagungsprogramm sieht folgende Vorträge vor:
Donnerstag, 23. März 2017:
Das neue am DigiNetzG
(Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer)Das DigiNetzG als Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/61/EU
(N.N.)Finanzielle Förderung des Breitbandausbaus und ihre Bedingungen
(Michael Reiss, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, Stuttgart)Der Hausstich und die Mitbenutzung von Netzinfrastrukturen in Gebäuden (§ 45a, § 76, § 77k TKG)
(Dr. Julian von Lucius, LL.M. (Cardozo), Rechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin)Fragen der Umsetzung des DigiNetzG aus der Sicht der Deutschen Bahn
(Dr. Claus Leitzke, Deutsche Bahn AG, Rechtsabteilung Regulierungsrecht, Berlin)Das neue Streitbeilegungsverfahren nach §§ 77n TKG
(Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, Universität Bonn)
Freitag, 24. März 2017:
Bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Vorgaben für die Errichtung von Mobilfunkanlagen
(Prof. Dr. Michael Sauthoff, Präsident des Oberverwaltungsgerichts und des Finanzgerichts Mecklenburg-Vorpommern, Greifswald)Folgen der Einbeziehung von Mobilfunkanlagen in die §§ 68 ff. TKG
(Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer)Fragen der Umsetzung des DigiNetzG aus der Sicht des Straßenbaus
(Joachim Majcherek, Leiter Justiziariat Landesbetrieb Straßenbau, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen)
Anmeldeschluss: 09. März 2017. Anmeldungen sind u. a. möglich im Internet: siehe Link
Ansprechpartner für Teilnehmer: Katja Niedermeier, Tel.: 06232/654- 226, Fax: 06232/654-488, E-Mail: Tagungssekretariat(at)uni-speyer.de