Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der DATEV eG
Bei turnusmäßigen Wahlen haben die Anteilseigner der Genossenschaft satzungsgemäß drei ihrer sechs Aufsichtsräte neu bestimmt.
Die Vertreterversammlung der Mitglieder hat am 29. Juni in Nürnberg StB Andreas Bauer (53), Langen, sowie StB Markus Gutenberg (45), Neuss, neu in das Gremium gewählt. Bauer und Gutenberg lösen damit StB/RA Andreas Lander (51), Ettlingen, der satzungemäß nach drei Wahlperioden nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand, sowie StB/vBP Karl Bergbauer (61), Cham, ab, der nach einer Wahlperiode nicht mehr kandidierte. Darüber hinaus wurde StB/vBP Dirk Schmale (58), Halver, für eine weitere Amtsperiode im Aufsichtsgremium bestätigt.
Bereits zum 1. Mai 2012 hatte auf Seiten der Anteilseigner StB Per Baumgarten (50), Arnstadt, die Nachfolge von Frau StB/vBP Antje Töffels (52), Trusetal, im Aufsichtsrat übernommen, die ihr Amt zum 30. April aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.
Der Aufsichtsrat der DATEV eG setzt sich damit aus folgenden Personen zusammen:
Vorsitzender:
Reinhard Verholen
StB, Rees
Stellvertretender Vorsitzender:
Dipl.-Hdl. Norbert Krengel
Mitarbeiter, Nürnberg
Weitere Mitglieder:
Andreas Bauer
StB, Langen
Dipl.-Kfm. Joachim Clostermann
StB/WP, Bremen
Markus Gutenberg,
StB, Neuss
Dipl.-Betrw. Manfred Hinzer
Mitarbeiter, Nürnberg
Dipl.-Soz. Michael Jäkel
Gewerkschaftsvertreter, Köln
Horst Mailer
Mitarbeiter, Nürnberg
Dipl.-Betrw. (VWA) Petra Ruck
Mitarbeiterin, Nürnberg
Dirk Schmale
StB/vBP, Halver
Dipl.-Kfm. Klaus Schröder
Mitarbeiter, Nürnberg
Per Baumgarten
StB, Arnstadt
Über DATEV
Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Organisation und Planung. Mit nahezu 40.000 Mitgliedern, mehr als 6.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von 731 Millionen Euro im Jahr 2011 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).