HS Olympus Hecklader mit Waschanlage auf Deutschland-Tournee
Kommunen können nun mit einem echten Mehrwert bei den Bürgern punkten, denn jetzt entsorgt der neue HS Olympus nicht nur zuverlässig Hausmüll, sondern reinigt mit der integrierten Behälterwascheinrichtung auch noch die Behälter. Mülltonnen von 80-1.100 l werden mit Frischwasser aus dem integrierten 1.500 l Wassertank und zwei rotierenden Waschköpfen mit 120 bar Druck gereinigt. Das bringt zufriedene Bürger, denn wer mag schon gerne seinen entleerten, aber dreckige Biomüllbehälter zurück ans Haus stellen…

(Foto: HN Schörling GmbH)
Der neue Olympus mit Behälterwascheinrichtung punktet auch beim Fuhrpark-Team, denn dank einer manuellen Wascheinrichtung mit Schlauchtrommel und Hochdruckpistole wird auch der Abfallsammelaufbau einfach gereinigt. Im Winter hilft eine pneumatische Ausblaseinrichtung, Frostschäden zu vermeiden. Die Räumleistung des HS Olympus kann sich ebenfalls sehen lassen: Mit einem Radstand von 3.900 mm fasst er ein Volumen von ca. 21 m³ und schafft Nutzlasten von ca. 9 t. Speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten für Haus- und leichte Gewerbeabfälle konzipiert, ist der Olympus heute ein zuverlässiger Designklassiker mit höchster Qualität, minimalem Wendekreis und maximalen Nutzlasten. Die automatische Schüttung Omni DE von Terberg ist dabei sehr bedienungsfreundlich und zeichnet sich durch ein geringes Eigengewicht aus.
Aktuelle Antworten auf das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz
Ab 1.6.2012 ist Gesetz, was viel diskutiert wurde: Die umweltverträgliche Bewirtschaftung von Abfällen legt einen ressourcenschonenden Umgang mit Wertstoffen und Bioabfällen nahe. Mit dem neuen HS Olympus mit integrierter Waschanlage ist ein hygienischer Umgang mit Müll garantiert. Die Akzeptanz der Biotonne steigt damit in Gebieten, wo Biomüll früher nicht getrennt gesammelt wurde. Städte und Gemeinden bieten einen sauberen Mehrwert für den Verbraucher.
Wirtschaftlicher Einsatz
Wo früher ein separater Waschwagen eingesetzt wurde der kaum dem Sammelfahrzeug hinterher kam, wird jetzt in einer Tour gesammelt und gewaschen: Das spart Zeit und Geld.
Deutschland-Tournee
Der HS Olympus mit Behälterwascheinrichtung geht im September auf Deutschland-Tour: in der KW 37 wird er in verschiedenen Städten in Bayern unterwegs sein, in KW 39 sind Vorführungen in Baden-Württemberg geplant. Städte und Gemeinden, die an einer Vorführung bzw. Testfahrt in ihrem Sammelgebiet interessiert sind, können sich unter www.hn-schoerling.com/230 melden. Das Vorführfahrzeug besucht Sie gerne!
Am 15. September wird das Fahrzeug zu Gast sein beim Tag der Offen Tür der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises in Buchen. Schauen Sie vorbei und erleben Sie den HS Olympus mit Behälterwascheinrichtung live!
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
HN Schörling GmbH
Süd-Allee 13-15
49685 Emstek
Tel.: +49 (0)4473/9310-243
Fax: +49 (0)4473/9310-4240
Email: info(at)hn-schoerling.com
Web: http://www.hn-schoerling.com