Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Peter Strohschneider hat gestern ihren Abschlussbericht verabschiedet. Darin unterbreitet die Kommission Empfehlungen für die künftige Agrar-, Umwelt- und Ernährungspolitik sowie für die Gestaltung eines Transformationsproze... mehr...
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung der Tierschutz-Zirkusverordnung von Bundesministerin Julia Klöckner nicht zugestimmt und damit mehr Tierschutz für Wildtiere in Zirkussen verhindert. mehr...
Zuverlässigkeit und bezahlbare Preise sind den Deutschen bei der Versorgung mit Strom, Wärme, Wasser und schnellem Internet sowie Entsorgung von Abwasser und Abfall besonders wichtig. Das geht aus einer repräsentativen Civey-Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zum fünften Tag der Dase... mehr...
Das Bayerische Verbraucherschutzministerium zeichnet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung – ein Leben lang" qualifizierte Kursleiter als "Trainer Verbraucherbildung Bayern" aus. Weitere 14 Trainer aus ganz Bayern erhielten jetzt eine Urkunde. mehr...
Im April 2021 sind in Deutschland 184 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 60 Verkehrstote weniger als im April 2020. mehr...
Der Sozialverband VdK kritisiert, dass immer mehr Gesundheitsleistungen in Deutschland vom Geldbeutel abhängen und fordert deshalb eine einheitliche solidarische Krankenversicherung. mehr...
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im April 2021 gegenüber März 2021 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 6,3 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 6,5 % gesunken. mehr...
Neue Kampagne mit Geschichten, wie Menschen mit Hilfe der kommunalen Jobcenter zurück ins Berufsleben gefunden haben mehr...
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2021 um 7,2 % höher als im Mai 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Oktober 2008 (+7,3 %), als die Preise vor der Finanz- und Wirtschaftskrise stark gestie... mehr...
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2021 saison- und kalenderbereinigt 2,9 % höher als im Vormonat. Der Auftragsbestand stieg damit im elften Monat in Folge und hat seinen höchsten Stand ... mehr...