Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Wohnen empfehlen Aktionär:innen die Annahme des neuen, verbesserten Übernahmeangebots der Vonovia mehr...
Die Stadt Hockenheim setzt ab sofort den „GebäudeCheck“ der PLAN4 Software GmbH ein. Ob Verwaltungsgebäude, Turnhallen, Schwimmhallen, Kindertagesstätten oder Schulen: Bei der Begehung mit dem Tablet wird der jeweilige Zustand direkt abfotografiert und dokumentiert. Dabei entsteht eine Effizienz-Ein... mehr...
Die TWL Metering GmbH hat den Wirkbetrieb gestartet, die ersten intelligenten Messsysteme sind im Einsatz, weitere werden derzeit verbaut. Damit ist ihre Muttergesellschaft, die Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL), voll im Plan, um die notwendigen zehn Prozent im vorgeschriebenen Zeitrau... mehr...
Ein Interview mit Dr. Jürgen Waldorf, Fachverbandsgeschäftsführer Licht im ZVE mehr...
Das frisch renovierte Heidebad in Buxhtehude präsentierte seinen Besucher*innen bei der Wiedereröffnung zur Sommersaison 2021 auch eine coronabedingte Neuheit: Mithilfe des Personenzählsystems SmartOccupany von Checkpoint Systems kontrolliert das Schwimmbad in Echtzeit, wie viele Personen sich gerad... mehr...
Im Zuge der Renovierung und des Umbaus der ehemaligen Realschule Fehmarn Burg erhielt das Gebäude auch ein neues Dach. Um die Optik und den Charme des 1911 erbauten, denkmalgeschützten Bauwerks zu erhalten, brauchte es eine besondere Fensterlösung. Mit seinem bigAir® Lamellen-Dachfenster konnte die... mehr...
Online-Wärmekostenrechner gibt Orientierung für Energieträgerumstellung und Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung mehr...
Die privaten Haushalte in Deutschland haben 2019 mehr Energie für Wohnen verbraucht als im Vorjahr. Temperaturbereinigt waren es insgesamt 722 Milliarden Kilowattstunden und damit rund 1,1 % oder 8 Milliarden Kilowattstunden mehr als 2018, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. mehr...
Seit einigen Jahren erlebt der Holzbau eine Renaissance. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat hierzu ein Positionspapier veröffentlicht. Darin wird der Holzbau als ein Baustein für die Transformation hin zu einem klimagerechten und nachhaltigen Bausektor benannt. mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht im September 2021 das Planerhandbuch "Mobile Luftreiniger". Das Handbuch dient als Entscheidungshilfe für Planer, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Kinder- und Jugendeinrichtungen. mehr...