Die Ladestationen der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH (PBW) werden künftig mit der Software E-Car Operation Center (E-Car OC) von Siemens Smart Infrastructure verwaltet. Ziel ist es, die Ladeinfrastruktur in öffentlichen Parkhäusern und auf Parkplätzen flexibel und zukunftssicher zu manag... mehr...
Online-Publikation und Videoclips über erfolgreiche Klimaschutz-Projekte in Kommunen laden zum Nachmachen ein. mehr...
Lärm in der Nachbarschaft oder die Geräuschkulisse einer befahrenen Straße – solche Störungen erhalten während der Corona-Pandemie, in der die Menschen vermehrt zuhause sind, eine besondere Relevanz. Im Jahr 2019 fühlten sich rund 26 % der Menschen in Deutschland in ihrem Wohnumfeld durch Lärm beläs... mehr...
Den Ausstoß von Treibhausgasen verringern – das ist das große Ziel, das Unternehmen im Zuge der Klimaschutzes erreichen müssen. Dabei spielen aber nicht nur die Emissionen eine Rolle, die im Unternehmen selbst, bei der Produktion etwa, entstehen. Verstärkt rückt auch jener CO2-Ausstoß in den Fokus, ... mehr...
Das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gab gestern die Preisträger im Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2020 bekannt. Geehrt wurden zehn Wettbewerbsteilnehmer in vier Kategorien. mehr...
Die Förderung von gewerblich genutzten E‑Lastenfahrrädern im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums ist erfolgreich gestartet. Innerhalb der ersten sechs Wochen gingen bereits mehr als 500 Anträge für etwa 600 E-Lastenfahrräder ein. Anträge können beim Bundesa... mehr...
Beratungsstelle für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit weitet ihr Angebot aus mehr...
Die Corona-Pandemie hat den Tourismus hart getroffen. Neben massiven Einnahmeausfällen in den Tourismusregionen droht auch eine Abwanderung von Fachkräften. Um eine Abwärtsspirale in den besonders betroffenen Kommunen zu vermeiden sind finanzielle Unterstützungen und konkrete Öffnungsperspektiven un... mehr...
Der NABU, Deutschlands größter Umweltverband, hat heute konkrete Verbesserungsvorschläge für Planungs- und Genehmigungsverfahren für Verkehrsinfrastrukturprojekte veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die Einrichtung einer „Kompetenzstelle Bessere Planung“, die gemeinsame Gutachterauswahl und e... mehr...
Verwaiste Innenstädte, geschlossene Geschäfte, brachliegende Wirtschaft: Die Abwanderung ganzer Käuferschichten in Richtung Onlinehandel hat sich durch die Lockdowns exponentiell beschleunigt. Europaweit drohen ganze Stadtzentren zu veröden. Deshalb sind Städte und Gemeinden aufgefordert, dem Ausste... mehr...