Laut der neuesten GfK-Studie zu relevanten Einzelhandelsindikatoren für Europa ist der Anteil des Einzelhandelsumsatzes am privaten Konsum letztes Jahr in den 27 EU-Staaten um 1,0 Prozent gesunken. Damit geben EU-Bürger im Schnitt 29,9 Prozent ihres Geldes im stationären Einzelhandel aus. mehr...
Nachdem die ursprünglich geplante Vereinsgründung im März wegen Corona verschoben werden musste, hat sich die Initiative „Civitas Connect" am Montag, den 22. Juni 2020, nun als Verein konstituiert. Als neutrale Kooperationsplattform kommunaler Unternehmen verfolgt Civitas Connect das Ziel, gemeinsam... mehr...
In der allgemeinen Diskussion um Mobility as a Service geraten häufig die Begriffe durcheinander. HanseCom, Anbieter von Softwarelösungen für den ÖPNV, erläutert die Bedeutung der wichtigsten Begriffe und zeigt ihre Unterschiede auf. mehr...
BARshare, das innovative, umweltfreundliche und smarte Carsharing-Angebot für den Landkreis Barnim, konnte innerhalb eines Jahres über 470 Nutzer gewinnen. Betreiber des Mobilitätsangebotes, das am 1. Juni 2019 startete, sind die Kreiswerke Barnim (Brandenburg) mit Sitz in Eberswalde. Die Software v... mehr...
Live von der Landesgartenschau (LAGA) in Kamp-Lintfort – das klingt fast nach „ZDF-Fernsehgarten“ und Andrea Kiewel. Diesmal ist es aber die EnergieAgentur.NRW, die am Freitag, 26. Juni, im Rahmen der LAGA-Klimaschutzwoche live auf Sendung sein wird. mehr...
Nachhaltige und moderne Mobilitätslösungen für Unternehmen, Objektbetreiber oder Kommunen – das ist das Versprechen, mit dem in-tech den Geschäftsbereich viertelMobilität in den Markt bringt. Unter diesem Namen hat in-tech nun eine Ladelösung am Business Campus München : Garching erfolgreich in Betr... mehr...
Miller: Bund muss Förderprogramme für emissionsfreie Taxiflotten und den Aufbau von Ladeinfrastruktur auflegen mehr...
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, erweitert die Einsatzgebiete des JUICE CHARGER 2 und liefert mit der neuentwickelten Standsäule eine umfassende Ladestation mit integriertem Anschlusspunkt zur direkten Netz... mehr...
Am Runden Tisch diskutieren ab heute Schlüsselakteure aus Wohnungs- und Energiewirtschaft, Mieterschutz, Umweltverbänden, Beratung, Wissenschaft und Kommunen über die Chancen integrierter Quartiersansätze für energieeffiziente Gebäudesanierung und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Über 80 Prozent der Deutschen ist Klimaschutz wichtig – dies soll sich jedoch nicht in höheren Mietkosten widerspiegeln. Um die Akzeptanz von energetischen Sanierungen zu erhöhen, hat die Deutsche Wohnen ein Modell erarbeitet, wie Klimaschutz und soziale Verträglichkeit zusammenfinden können. mehr...