Das bayerische Gesundheitsministerium hat heute am Freitag über die aktuelle Entwicklung bei dem neuartigen Coronavirus in Bayern informiert. Ein Ministeriumssprecher teilte in München mit, dass nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Mittag ein weiterer Coron... mehr...
Für junge Menschen in Deutschland ist der Schutz von Umwelt- und Klima ein Top-Thema. Die deutliche Mehrheit von ihnen ist politisch interessiert, bereit zum Engagement und vertraut auf die Demokratie. Sie erwarten, dass die Politik mehr tut für Klima und Umwelt, und dass sie dabei auf soziale Gerec... mehr...
Unverständliche Verzögerungen bei der Erhöhung des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge / EU-Kommission kann erst jetzt prüfen / Umsetzung für Fuhrparkbetreiber erschwert mehr...
Zur Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen in Tübingen erklärt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), der die Interessen der kommunalen Stadtreiniger vertritt: mehr...
„Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto starten die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2020 gegen Alkoholmissbrauch. Im elften Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17 Jah... mehr...
Neue Anwender für IDL.KONSIS aus dem öffentlichen Sektor: Mit den Stadtverwaltungen der Hansestadt Lübeck und Pforzheim hat die IDL-Unternehmensgruppe zwei weitere Kommunen für den Einsatz ihrer Konsolidierungssoftware IDL.KONSIS beim Kommunalen Gesamtabschluss (KGA) gewonnen. mehr...
Polizei ist nach Meinung der Deutschen bei Einbruchsberatung am kompetentesten Eine aktuelle YouGov-Umfrage zum Einbruchschutz offenbart, wer bereits Opfer von Einbrüchen geworden ist, wer Beratungen zum Einbruchschutz in Anspruch nimmt und wem welche Kompetenzen zum Thema zugesprochen werden mehr...
Das bayerische Gesundheitsministerium hat am späten Donnerstagabend ein zweites Mal über die aktuelle Entwicklung bei dem neuartigen Coronavirus in Bayern informiert. Ein Ministeriumssprecher teilte in München mit, dass nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ein... mehr...
Die Umweltorganisationen BUND, DUH, Germanwatch, Greenpeace, NABU, WWF und der Umweltdachverband DNR haben ein gemeinsames Thesenpapier zur Beschleunigung eines naturverträglichen Ausbaus der Windenergie vorgelegt. mehr...
IFAT 2020 – 3 Fragen an Geschäftsführer Stefan Rummel mehr...