Seit 2003 wird der Innovationspreis Feuerverzinken vergeben. Mit dem Award ehrt der Industrieverband Feuerverzinken Innovatoren für ihre Leistungen. Namhafte Unternehmen aus dem Automotive-Bereich, der Solarbranche und der Bauindustrie, aber auch Wissenschaftler wurden bisher mit dem Preis gewür... mehr...
Mit einer Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) sollen insbesondere digital-basierte Mobilitätsangebote ermöglicht werden. Innovationen sind wichtig, um den öffentlichen Verkehr in der Stadt und auf dem Land gleichermaßen zu verbessern. mehr...
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) errechnet für Gemeindestraßen einen Investitionsstau von 3,7 Milliarden Euro und Unterhaltungsrückstände von 500 Millionen Euro. Der Investitionsbedarf für Brücken wird bis 2025 mit 640 Millionen Euro beziffert. mehr...
Ab heute können Unternehmen, Kommunen und Organisationen zur novellierten Kälte-Klima-Richtlinie eine Förderung beantragen. Gefördert werden stationäre Kälte- und Klimaanlagen sowie Fahrzeug-Klimaanlagen in Bussen und Bahnen, wenn darin nicht-halogenierte Kältemittel zum Einsatz kommen. mehr...