Bereits zum vierten Mal organisiert die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global eine Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz, in diesem Jahr in Kooperation mit der Schwarzmeerstadt Odessa. mehr...
Informationsveranstaltung und Diskussion im Solar Info Center am 7. November 2019 mehr...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze beginnt heute ihren viertägigen China-Aufenthalt. Im Mittelpunkt steht das sechste Deutsch-Chinesische Umweltforum in Peking, das in diesem Jahr dem Wandel zu umwelt- und klimafreundlichen Wirtschaftsformen gewidmet ist. mehr...
Geberkonferenz in Paris sendet mit Wiederauffüllung des Grünen Klimafonds positive Signale für die COP25 in Chile mehr...
Das Bundeskabinett hat heute ein Gesetz zur Einführung eines nationalen Emissionshandels für Brennstoffe auf den Weg gebracht. Ziel ist, das Verbrennen von fossilen Brennstoffen für den Verkehr und das Heizen schrittweise teurer und so den Umstieg auf klimafreundliche Alternativen attraktiver zu mac... mehr...
In Berlin findet derzeit eine internationale Woche der CO2-Bepreisung statt. Auf Einladung des Bundesumweltministeriums sind mehr als 50 Staaten und Regionen anlässlich der Jahrestreffen der beiden Initiativen „Partnership for Market Readiness“ (PMR) und „International Carbon Action Partnership“ (IC... mehr...
Bundesministerin Svenja Schulze hat heute im Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner des Papieratlas 2019 für die vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier ausgezeichnet. Aus dem Städtewettbewerb gehen Oldenburg als „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“ und Karlsruhe als „Aufsteiger des Jahres“... mehr...
In einer Sondersitzung des Aktionsbündnisses Klimaschutz berät das Bundesumweltministerium heute mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen über die Frage, wie das Klimaschutzprogramm 2030 bestmöglich umgesetzt werden kann. mehr...
Drei aktuelle Urteile des Verwaltungsgerichts Braunschweig sprechen deutschen Behörden das Recht ab, die tatsächlichen Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Umwelt vollumfänglich zu bewerten und Schutzmaßnahmen für die biologische Vielfalt und das Grundwasser vorzuschreiben. mehr...
Stadtwerke Rastatt veranstalten drittes Forum mit nationalen Spezialisten – Übergabe einer deutschlandweiten Schadensliste ans Umweltbundesamt mehr...