Die Unternehmensgruppe fischer hat die wichtigste und größte Auszeichnung in Europa im Bereich Nachhaltigkeit erhalten. Das Unternehmen gewann den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Großunternehmen“. Firmeninhaber Prof. Klaus Fischer nahm die Auszeichnung der Stiftung Deutscher Nachhal... mehr...
In Deutschland fielen 2017 insgesamt 18,7 Millionen Tonnen Verpackungsabfall an. Das ist ein Anstieg um drei Prozent gegenüber 2016, so der Bericht zu Aufkommen und Verwertung von Verpackungen in Deutschland, den das Umweltbundesamt (UBA) im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung veröffe... mehr...
Der BME hat sein neues Zertifizierungssystem „Nachhaltige Beschaffungsorganisation“ auf dem 54. Symposium Einkauf und Logistik der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr...
Zur heutigen Protestkundgebung des Deutschen Bauernverbands in Hamburg erklärt NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: mehr...
Am Samstag, den 16. November, startet zum zehnten Mal die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Bis zum 24. November finden in ganz Deutschland etwa 850 Aktionen rund um das Thema Abfallvermeidung statt. mehr...
„Die Zahl der internationalen Krisen reißt nicht ab. Auch in diesem Jahr bestimmen Handelskonflikte, Brexit und weltweite Flüchtlingsströme die Schlagzeilen“, sagte Dr. Silvius Grobosch, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), am Mittwoch auf de... mehr...
Nachhaltigkeit und die konsequente Vermeidung von CO2-Emissionen sind entscheidende Maßnahmen, um den Klimawandel zu stoppen. Viessmann hat dazu vor fünf Jahren mit der neuen Vertriebsniederlassung in Hannover ein vorbildliches Beispiel etabliert, das nun mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesel... mehr...
UBA-Studie betrachtet Umweltaspekte des Recyclings alter Windenergieanlagen mehr...