Für netzdienliche Solarstromspeicher an neuen Photovoltaikanlagen erhalten Eigentümer vom Land Baden-Württemberg eine finanzielle Unterstützung. Seit 1. Februar 2019 gelten geänderte Förderbedingungen. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. mehr...
Zum Auftakt des Fachkongresses am 21. Januar 2019 im CityCube Berlin stellten Redner des Bundesverbandes Bioenergie, des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, der internationalen Mineralölwirtschaft, der deutschen Automobilwirtschaft und aus der Wissenschaft vor über 550 Kongres... mehr...
In Zeiten des Informationsüberflusses stehen auch modernisierungs- und sanierungswillige Bauherren und Hausbesitzer häufig vor einer unübersichtlichen Vielfalt an neuen Ideen, Produkten, Fördermöglichkeiten und Vorschriften. Die Veranstalter der Gebäude.Energie.Technik (GETEC), die vom 8. bis 10. Fe... mehr...
Im hessischen Bad Nauheim, 30 Kilometer von Frankfurts Zentrum entfernt, entsteht ein neues Stadtviertel für rund 1.000 Bewohner mit einem zukunftsweisenden Versorgungskonzept. Die Gebäude werden mit sogenannter Kalter Nahwärme beheizt oder gekühlt. Die Energie stammt aus oberflächennaher Geothermie... mehr...
Die EnergieAgentur.NRW macht auch in diesem Jahr mit dem 23. Fachkongress Zukunftsenergien am 5.2. wieder den Auftakt zur E-world energy & water 2019. Einblicke in das Energiesystem der Zukunft, die treibhausgasneutrale Industrie sowie Smart Energy Cities gibt die EnergieAgentur.NRW, zusammen mit de... mehr...
Parallelforum „Power-to-X“ im Rahmen des 16. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2019“ am 22.01.2019 von 9:00 – 11:00 Uhr mehr...
Zum zehnjährigen Jubiläum des Arbeitskreises Energiespar-Contracting (ESC) im VfW hat der Arbeitskreis ein Positionspapier mit vier wichtigen Maßnahmen zur weiteren Verbreitung der Effizienzdienstleistung ESC in Deutschland veröffentlicht. mehr...
Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2019“ vom 21.-22.01.2019 im CityCube Berlin – Parallel-Forum Biokraftstoffhandel am 22.01.2019 von 14:30 – 16:30 Uhr mehr...
Es ist der erste Solar-Radweg Deutschlands, der in Erftstadt eingeweiht worden ist. Es handelt sich um eine Teststrecke von 90 Metern Länge im Stadtteil Liblar. 150 besonders bruch- und rutschfeste Solarmodule wurden dafür zusammengesteckt und auf den Asphalt eines bestehenden Radweges verlegt. Der ... mehr...