Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland befürwortet umweltfreundlichere und sozial nachhaltigere Urlaubsreisen. Allerdings setzen weit weniger als 10 Prozent dies bei der Reisebuchung und –gestaltung auch um. Das ist das Ergebnis der Studie „Nachhaltige Urlaubsreisen: Bewussteins- und Nac... mehr...
Im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Digitalministeriums sowie des niederländischen Wirtschaftsministeriums führt die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Netherlands Enterprise Agency (RVO.nl) am 29. Januar 2020 die dritte Niederlande-NRW-Energiekonferenz „Combined Energy“ d... mehr...
Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen für Nachhaltigkeit: Der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt ist mit ihrer ersten grünen Transaktion aus Schuldschein und Namensschuldverschreibungen eine erfolgreiche Premiere am Kapitalmarkt gelungen. Das Emissionsvolumen der me... mehr...
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) bietet auf dem Hamburger Vergabetag am 17. Januar 2020 einen Workshop zur nachhaltigen, öffentlichen Beschaffung von Textilien an. Die FNR ist Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und setzt u. a. das Projekt ... mehr...