Der Grüne Punkt erhält für seine Recyclate der Produktlinie Systalen PRIMUS den Deutschen Verpackungspreis 2019 in der Kategorie Neues Material. Das hat die Jury vorgestern bekanntgegeben. mehr...
Pirmasens nimmt am bundesweiten Wettbewerb „Modellhafte Zukunftskommunen für eine nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) teil. mehr...
Die Zentralstelle IT-Beschaffung (ZIB) im Beschaffungsamt des BMI hat ein klares Signal in Richtung Nachhaltigkeit für den gesamten Markt der Mobilfunkendgeräte gesendet: Bei der Ausschreibung für Mobiltelefone wurde ein eigenes Los für nachhaltige Smartphones gebildet, deren Bedarf auf über 2.000 G... mehr...
100 Kommunen haben sich 2019 als „Hauptstadt des Fairen Handels“ beworben. Die diesjährigen Preisträger wurden am 14. August 2019 von einer unabhängigen Jury nominiert. mehr...
Der Arten- und Klimaschutz spielt für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Das zeigt sich in der Fridays-for-Future-Bewegung, dem erfolgreichen Volksbegehren Artenschutz in Bayern, den grünen Gewinnern bei der Europawahl und im steigenden Interesse an Themen wie Insektenschutz, naturnahem Gärtne... mehr...
Das Bundesumweltministerium will den Trend zum Wegwerfen funktions- und gebrauchsfähiger Ware stoppen. Dazu soll eine Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes erfolgen, das aufgrund der Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie in nationales Recht novelliert werden muss. Für den Umgang mit Retour- und Ü... mehr...
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt legt neuesten Nachhaltigkeitsbericht vor / In 2018 viele Weichen gestellt mehr...
Wachsender Umsatz, steigende Kundenzahlen, Expansion in Europa, Digitalisierung der Angebote, neues Imagekonzept: Textildienstleister MEWA hat viele Gründe sein 111-jähriges Bestehen zu feiern. mehr...
Ungewöhnliche Aktion bei den Stadtwerken Weinheim ‒ Azubis füllen Schwimmerbecken im HaWei mit Plastikflaschen ‒ Kita-Kinder als Ehrengäste mehr...