Wer als Energieanbieter schnell auf Anfragen reagiert, möchte sich dabei nicht verkalkulieren. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH setzt daher seit kurzem auf das Pricing-Tool |endaprice+ von |En|Da|Net. mehr...
Fast drei Viertel der Deutschen für weitere Solardach-Förderung / Nur jeder Fünfte will für Klimaschutz auf Fleisch verzichten / Dafür ist etwa jeder zweite Bundesbürger über 18 Jahre für eine höhere E-Auto-Förderung und eine Kerosinsteuer auf Inlandsflüge mehr...
Der Netzbetreiber der evm-Gruppe erprobt gemeinsam mit der BTC AG verschiedene Anwendungsfälle im Bereich CLS-Management mehr...
Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften“ beschlossen. Stromsteuerbefreiungen sind damit so gestaltet, dass sie zum EU-Beihilferecht konform sind. mehr...
Über 100 Entscheidungsträger und Experten aus der Energiewirtschaft treffen sich am Donnerstag, den 09. Mai von 9 bis 17 Uhr in der Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum zum 5. Jahrestreffen des Netzwerks Energiewirtschaft der EnergieAgentur.NRW. mehr...
Die Windkrafträder an Land und auf See sowie die Photovoltaikanlagen haben von Januar bis März 2019 zusammen 49,4 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh brutto) Strom erzeugt. Das ist ein Plus von fast 25 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2018 (39,6 Mrd. kWh) und ein absoluter Rekordwert für die Ja... mehr...
Die Pläne der Leibnitz-Gemeinschaft, die Finanzierung des Leibnitz-Institut für angewandte Geophysik einzustellen, schädigen nachhaltig die Geothermie-Forschung und die Klimaschutzziele der Bundesrepublik. Der Bundesverband Geothermie appelliert an das Land Niedersachsen und die Bundesregierung, die... mehr...