Auf der Agrarministerkonferenz in Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen, hat sich Bundeswaldministerin Klöckner mit den Ländern darauf verständigt, die Waldeigentümer beim Schutz ihrer Wälder finanziell zu unterstützen. mehr...
Gestern startete in Kiel die größte Naturschutz-Veranstaltung in Deutschland, der 34. Deutsche Naturschutztag (DNT). Unter dem Motto „Klarer Kurs - Naturschutz“ werden sich bis Freitag über 1.200 Teilnehmende, die sich beruflich oder ehrenamtlich für den Naturschutz einsetzen, auf dem Campus der Chr... mehr...
„Jede Stadt, jede Gemeinde in Deutschland muss sich auf den Schutz vor Extremwetterereignissen einstellen, um Schäden zu minimieren. Aber das kostet Geld, und die Kommunen dürfen als letztes Glied der Kette nicht auf den Problemen sitzen bleiben. Sie brauchen Unterstützung der Länder, um sich auf di... mehr...
Bei einem zusätzlichen Verhandlungstreffen auf Arbeitsebene haben Klimadiplomaten aus fast 200 Ländern die Weltklimakonferenz in Katowice (COP24) Ende des Jahres vorbereitet. Dabei geht es darum, sowohl die Detailregeln des Pariser Abkommens zu verabschieden, als auch stärkere Klimaschutzmaßnahmen i... mehr...
Hochwasserschutz wird angesichts des Klimawandels für die Kommunen zu einem immer bedeutenderen Standortfaktor. Im Rahmen einer mehrjährigen Baumaßnahme werden jetzt die Hochwasserschutzdeiche im Bereich der Ortschaften Thundorf und Aicha erhöht und zwei neue Schöpfwerke mit einem finanziellen Gesam... mehr...
Unter dem Motto "Klimaanpassung in der Stadt" startet morgen um 17 Uhr im Rahmen des Streetlife Festivals in München die Bayerische Klimawoche. Umweltminister Dr. Marcel Huber betont dazu: mehr...
Die Umweltstaatssekretäre aus Frankreich und Deutschland, Brune Poirson und Jochen Flasbarth, haben gestern in Paris eine hochrangige interministerielle Arbeitsgruppe zu Klimafragen in Paris auf den Weg gebracht, die "Meseberger Klima-AG". mehr...
„Klima- und Nachhaltigkeitsziele kommunal verankern": So lautet der Titel der 11. Kommunalen Klimakonferenz, zu der das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik, Kommunalvertreter, Experten und Multiplikatoren am 6. und 7. Dezember 2018 herzlich nach Berlin ins dbb Forum einl... mehr...