Ein neuer dena-Leitfaden begleitet Städte und Gemeinden dabei, ihr Klimaschutzkonzept mithilfe von Energiemanagement und Energiespar-Contracting umzusetzen. Die Vorteile beider Energiedienstleistungen werden ausführlich beschrieben und leicht verständlich aufgearbeitet. So erhalten vor allem kommuna... mehr...
Am 12. und 13. Juni 2018 treffen sich Fachexperten, Wirtschaftsvertreter, Verbände und Forschungsinstitutionen zum 10. Branchentag Windenergie NRW im „Van der Valk Airporthotel“; Am Hülserhof 57 in 40472 Düsseldorf. mehr...
Gemäß einer Meldung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) vom 8. Mai 2018 brauchen Betreiber einer KWK-Anlage für eigengenutzten Strom nun doch nicht die volle EEG-Umlage zu zahlen. Eine entsprechende Einigung hat man mit der Wettbewerbskommission der Europäischen Union (EU) erzielt. mehr...
Die Preisträger für den Deutschen Kältepreis 2018 stehen fest. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat auf den Berliner Energietagen die mit insgesamt über 50.000 Euro dotierten Preise an neun Preisträger übergeben. Im Mittelpunkt standen technische Innovation, Energieeffizienz und Digitalisierung... mehr...