Deutschland und Polen intensivieren ihre Zusammenarbeit im Vorfeld der diesjährigen Weltklimakonferenz. So werden beide Länder den Petersberger Klimadialog in Berlin im Juni gemeinsam ausrichten. Bundesumweltministerin Svenja Schulze traf dazu heute erstmals ihren polnischen Amtskollegen Henryk Kowa... mehr...
Das Europäische Parlament hat jetzt der überarbeiteten Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zugestimmt. Die führenden deutschen TGA-Verbände BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments. mehr...
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml will die demenz- und alterssensible Gestaltung von Krankenhausbauten weiter verbessern. Huml betonte heute am Montag anlässlich der Veröffentlichung eines Online-Leitfadens für alters- und demenzsensible Architektur im Krankenhaus: mehr...
Das Klimaabkommen von Paris bindet alle staatlichen Ebenen zur Bewältigung des Klimawandels ein. Auf der lokalen Ebene sind dies Städte und Kommunen. Das Städtenetzwerk ICLEI, zu dem auch 22 deutsche Städte gehören, traf sich vom 26. bis 28. April in Bonn zum "Resilient Cities Congress". mehr...
Brandenburg stellt sein Landesverwaltungsnetz auf eine neue Entwicklungsstufe. Für die Modernisierung hat das Land nach einer europaweiten Ausschreibung jetzt entsprechende Verträge mit dem Telekom- Tochterunternehmen T-Systems unterzeichnet. mehr...
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml ist zuversichtlich, dass die geplante Landarztprämie Wirkung zeigt und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum weiter verbessert. Huml erläuterte am Freitag beim 26. Bayerischen Hausärztetag in Würzburg: mehr...
Unter dem Motto "Wir können Klimaschutz" laden 18 Städte, Gemeinden und Landkreise von der Ostsee bis zur Schweizer Grenze zum Mitmachen beim Thema Klimaschutz ein. Die Aktionstage finden von April bis Oktober 2018 statt. Den Auftakt macht die Hansestadt Stralsund am morgigen Samstag. Initiiert wurd... mehr...
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat den Krankenhäusern die weitere Unterstützung des Freistaats zugesichert. Huml betonte am Donnerstag: mehr...
Zweckverbände und kommunale Unternehmen der Abfall- und Materialwirtschaft sind eine wichtige Säule für das Funktionieren der Gesellschaft. Wie sie ihre Aufgaben möglichst effizient erfüllen können, demonstriert die DATEV eG auf der IFAT in München. In Halle A6, Stand 128, zeigt der IT-Dienstleister... mehr...
Dass das Betriebliche Gesundheitsmanagement längst Teil einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie ist, unterstrich erneut die Fachmesse Corporate Health Convention, die vorgestern erfolgreich zu Ende gegangen ist. 2.502 Entscheider und Praktiker diskutierten unter der Schirmherrschaft des Bun... mehr...