Anlässlich des BäuerinnenForums im Rahmen der Internationalen Grünen Woche begrüßte der Deutsche LandFrauenverband (dlv) rund 150 LandFrauen und Gäste, um mit ihnen über das Thema „Zukunfts-Feld Landwirtschaft: Mit Verantwortung ackern – was bringt uns die Bundestagswahl 2017?“ zu diskutieren. mehr...
Deutschlands Bürger wünschen sich eine neue Förderpolitik für die Landwirtschaft. Dies zeigt eine aktuell vom NABU beim Meinungsforschungsinstitut forsa in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage. Demnach unterstützen nur neun Prozent der Befragten die derzeitige EU-Politik, wonach Landwirte überwie... mehr...
Der Faire Handel trägt nicht nur dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zu verbessern. Er zielt auch auf ein verändertes Bewusstsein und Verhalten in der deutschen Gesellschaft. Der Faire Handel hat bewirkt, dass immer mehr Verbraucherinnen und Ver... mehr...
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt Vertreter der Initiative „Wir haben es satt“ und der Aktion „Wir machen Euch satt“ zu einem gemeinsamen Gespräch mit dem Thema „Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft“ eingeladen. Dazu erklärt Bunde... mehr...