Public Manager

Aktuelle News

Treffer 81 bis 90 von 100
Dienstag, 05.09.2023

Kommunale Liegenschaften: Einsparungen bis zu 20 % der Energie- und Wasserkosten möglich

Kommunale Liegenschaften: Einsparungen bis zu 20 % der Energie- und Wasserkosten möglich

Durch ein systematisches kommunales Energiemanagement (KEM) können Städte, Kommunen und Landkreise bis zu 20 Prozent ihrer Energie- und Wasserkosten einsparen. Bei einer Stadt mit 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern entspricht dies jährlich rund 90.000 bis 120.000 Euro. Das ergab eine Datenauswertu... mehr...


Dienstag, 05.09.2023

ifo Institut: Unternehmen erwarten niedrigere Preise

Die Inflation in Deutschland dürfte weiter sinken. Die Preiserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate sind etwas zurückgegangen. Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo Instituts hervor. Sie fielen im August auf 14,7 Punkte, von 16,3* im Juli. mehr...


Dienstag, 05.09.2023

EMI: Industrie leidet auch im August unter schwacher Nachfrage

EMI: Industrie leidet auch im August unter schwacher Nachfrage

Der Abwärtstrend in der deutschen Industrie hat auch im August angehalten. So wurde die Produktion aufgrund weiter massiv rückläufiger Neuaufträge noch stärker zurückgefahren, teilt der US-amerikanische Finanzdienstleister S&P Global mit. Bei den Geschäftsaussichten überwog nach wie vor Pessimismus... mehr...


Dienstag, 05.09.2023

Pkw-Dichte im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch

Pkw-Dichte im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch

In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, k... mehr...


Montag, 04.09.2023

Wasserstoffnetzausbaugebiete: Gutachten zum Gebäudeenergiegesetz weist auf rechtliche Hürden hin

Wasserstoffnetzausbaugebiete: Gutachten zum Gebäudeenergiegesetz weist auf rechtliche Hürden hin

Wenige Tage vor der möglichen Abstimmung im Bundestag zum geplanten Gebäudeenergiegesetz(GEG) weist der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit einem Gutachten auf rechtliche Hürden mit Folgen für mögliche Wasserstoffnetzausbaugebiete hin. mehr...


Montag, 04.09.2023

Umweltbundesamt eröffnet klimaneutralen Erweiterungsbau in Dessau-Roßlau

Umweltbundesamt eröffnet klimaneutralen Erweiterungsbau in Dessau-Roßlau

Heute am Montag, den 4. September 2023, hat das Umweltbundesamt (UBA) sein zweites Bürogebäude an seinem Hauptsitz in Dessau-Roßlau eingeweiht. Das Gebäude wird sich im Betrieb vollständig selbst durch erneuerbare Energie versorgen – durch Photovoltaik und Wärmepumpe. Zudem wurden umweltverträgliche... mehr...


Montag, 04.09.2023

Positiver Jahresabschluss für die Kommunale Wohnungsgenossenschaft Britensiedlung eG

Die Mitglieder der Kommunalen Wohnungsgenossenschaft Britensiedlung eG haben die diesjährige Generalversammlung mit einem positiven Jahresabschluss für 2022 beschlossen. Die Genossenschaft erwirtschaftete, wie auch schon im Vorjahr, einen Überschuss im vierstelligen Bereich.  mehr...


Montag, 04.09.2023

Exporte im Juli 2023: -0,9 % zum Juni 2023

Exporte im Juli 2023: -0,9 % zum Juni 2023

Im Juli 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Juni 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,9 % gesunken und die Importe um 1,4 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2022 um 1,0... mehr...


Samstag, 02.09.2023

VKU-Landesgruppe Ost tagte zu den aktuellen Themen der Abfallwirtschaft

Am 31. August und 1. September ist die Landesgruppe Ost der Abfallsparte des Verbandskommunaler Unternehmen e. V. zur Landesfachtagung in Bitterfeld zusammengekommen.  mehr...


Freitag, 01.09.2023

Start für vollelektronische Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung

Start für vollelektronische Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung

Digital zulassen, einsteigen und losfahren: Mit dem Start der vierten Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz werden die Verwaltungsverfahren in den Zulassungsbehörden auf die vollelektronische Abwicklung umgestellt. Grundlage ist die heute in Kraft getretene Neufassung der Fahrzeug-Zula... mehr...


Treffer 81 bis 90 von 100