Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter hat gestern den Förderbescheid für die Umsetzung des Pilotprojekts überreicht. mehr...
Das VDMA Symposium Brandschutz und Entrauchung „Die neuen Regularien und Vorgehensweisen im Fokus“ bringt Anwender und Hersteller ins Gespräch. Die Veranstaltung findet am 12. März 2020 im Audi Forum Neckarsulm statt. mehr...
660 Schülerinnen und Schüler aus Ostwestfalen-Lippe werden am heutigen Dienstag, 12. November, beim Schüler-Klimagipfel im Stadttheater Herford erwartet. Der Klimagipfel wird von der Agentur GetPeople, der EnergieAgentur.NRW und der Stadt Herford veranstaltet, er soll die weitere Vernetzung der Schü... mehr...
Deutschlands Asbest-Problem ist noch lange nicht gelöst: In 75 Prozent der deutschen Gebäude könnten Putze und Spachtelmassen vorhanden sein, die Asbest enthalten und somit als Gefahrstoff gelten, schätzt TÜV NORD. Zudem werden zeitnah mindestens eine Million asbesthaltige Brandschutzklappen prüffäl... mehr...
Neuer Themen-Call der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) im Volumen von 240 Millionen Euro mehr...
Jörg-Andreas Krüger ist neuer NABU-Präsident. Er wurde auf der NABU-Bundesvertreterversammlung am Samstag in Berlin einstimmig an die Verbandsspitze gewählt. Er folgt damit auf Olaf Tschimpke, der nach 16 Jahren nicht erneut für das Amt kandidiert hatte. mehr...
Dyson launcht den Händetrockner Dyson Airblade 9kJ, den schnellsten und energieeffizientesten Händetrockner1 mit HEPA-Filter. Mit seinem einzigartigen Design und dank modernster Technologie trocknet der Dyson Airblade 9kJ Händetrockner Hände schnell und hygienisch. Dabei verbraucht er nur wenig Ener... mehr...
Anlässlich des Arbeitsgruppentreffens der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zum Klimaschutz in London fordert der NABU die Regierungsvertreter auf, sich für strenge Klimaschutzvorgaben für die Schifffahrt einzusetzen. Bereits heute entsprechen die Emissionen der Seeschifffahrt rund d... mehr...
Sichere und beständige Lagerung: Im Oktober 2019 hat das Rendsburger Unternehmen Protectoplus sein fünftausendstes Gefahrstofflager realisiert – mit wachsender Tendenz. mehr...
Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Klimawandel und Klimaschutz in der Landwirtschaft. Unter dem Motto „Klima. Wandel. Landwirtschaft. – Du entscheidest!“ sollen Kinder und... mehr...